Onomatopoese
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Onomatopoese — Umschreibende Onomatopöien in Comics Onomatopoesie (auch Onomatopöie, Onomatopoiie, von altgriech. ὄνομα ónoma – Name –, und ποίησις poíēsis, hier „Erschaffung, Herstellung“, ὀνοματοποιεῖν onomatopoiein‚ „einen Namen prägen, benennen“), deutsch… … Deutsch Wikipedia
Onomatopoese — O|no|ma|to|po|e|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; selten〉 = Onomatopöie … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Lautmalerei — Wortbildung aus Naturlauten; Onomatopoesie; Onomatopöie * * * Laut|ma|le|rei 〈f. 18〉 Nachahmung von Naturlauten, Geräuschen od. Klängen durch ähnliche Sprachlaute, durch Häufung von Vokalen od. Konsonanten, z. B. in knattern, rasseln, zirpen; Sy… … Universal-Lexikon
Onomatopöie — O|no|ma|to|pö|ie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Sprachw.〉 Nachahmung von natürl. Lauten, Geräuschen od. Klängen durch ähnliche sprachliche Laute, Lautmalerei; Syn. Onomatopoese [Etym.: <grch. onoma, Gen. onomatos »Name« + …pöie] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch